
CURRING oder wie man sie trocknet, um ein CRAVY zu machen
Trocknen von Cannabis - Curing im Einmachglas
Alle Züchter lieben den Moment, wenn der Erntetag endlich gekommen ist und die Ernte geschnitten werden kann, aber das ist noch nicht das Ende der Arbeit an der Pflanze! Schließlich wollen wir, dass jeder Prozess so fruchtbar wie möglich ist, und mit einer guten Trocknung kann man das beste Bouquet an Geschmack und Aroma aus der Pflanze herausholen.
Vor dem Pökeln:
Bevor Sie mit dem eigentlichen Räuchern beginnen, sollten die Pflanzen vorher gut getrocknet werden. Nach dem Schneiden und Abwerfen der Blätter (wir trocknen die Blüten selbst), je nach Größe der Ernte, in einer Zelle (z.B. Schuhkarton) oder Papiertüte (niemals Plastik!) oder in einem anderen Raum mit guter Luftzirkulation, werden die Pflanzen etwa 7 Tage verbringen. Dann können sie in Gläser umgefüllt werden. Denken Sie daran, die Sträuße einmal am Tag umzurühren und auf Schimmel zu kontrollieren. Denken Sie daran, dass die Pflanzen nach dem Schneiden Licht und insbesondere Sonnenlicht vermeiden müssen. Licht „tötet“ THC.
Wenn die Zweige der Pflanzen unter dem Druck Ihrer Finger „schießen“, bedeutet dies, dass Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren können. Schälen Sie die Knospen von den Zweigen und legen Sie sie in Gläser (füllen Sie das Glas zu 2/3 voll).
Beim Einmachen:
Die Gläser sollten möglichst keine Metall- oder Plastikdeckel haben, ideal sind großlochige Gläser mit Gummidichtung
Öffnen Sie die Gläser einmal am Tag für etwa eine Stunde,
täglich (ein- bis zweimal) kontrollieren, ob sich in den Gläsern Schimmel gebildet hat; falls ja, die befallenen Stellen entfernen. Wenn Sie die Gläser anders verpacken als zuvor, wird der Reifeprozess noch gleichmäßiger.
Achten Sie besonders auf die Feuchtigkeit in den Gläsern. Dies ist tatsächlich ein wichtiger Punkt. Eine gute Lösung ist die Verwendung von speziellen Feuchtigkeitsregulatoren für die Reifung (z. B. Integra Boost, erhältlich auf unserer Website).
Achten Sie auf die Temperatur, der Raum, in dem die Reifung stattfindet, sollte zwischen 10 und 24 Grad warm sein.
Nach ein paar Wochen im Glas ist das Kraut bereits richtig „geräuchert“, aber manche Leute ziehen es vor, dass das Räuchern der Knospen noch länger dauert. Je länger der ganze Prozess dauert, desto angenehmer ist das Rauchen danach. Außerdem ist es immer möglich, eine Knospe zu rauchen, um zu sehen, ob der Rest der Ernte auch fertig ist. Eine längere Reifezeit ist nicht schädlich, solange Sie Ihre Ernte mehrmals pro Woche auf Schimmelbefall überprüfen.
Wenn Sie die oben genannten Tipps befolgen, werden Ihre Kleinen am Ende perfekt ausgehärtet sein, und das wird sich für Sie definitiv auszahlen!
Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie von diesem Beitrag halten, welche Anmerkungen Sie haben oder worüber Sie gerne im nächsten Beitrag lesen würden!