Betriebsausbildung: LST-Ausbildung - wie geht das?
   11/30/2022 00:00:00
Betriebsausbildung: LST-Ausbildung - wie geht das?

LST, oder Low Stress Training auf Polnisch, ist eine der Methoden, die verwendet werden, um die Anzahl der von der Pflanze produzierten Blütenstände mit dem geringstmöglichen Stress zu erhöhen. Auf diese Weise können wir unsere Erträge erheblich steigern. Bei diesem Training werden Teile der Pflanze angebunden und leicht in Richtung Boden geneigt. LST hilft den Pflanzen, gleichmäßig zu wachsen, und beseitigt Probleme im Zusammenhang mit der Lampenhöhe, da alle Pflanzen gleich hoch sind und das Feld gleichmäßig ausfüllen, so dass sie eine ähnliche Lichtmenge erhalten.

Mit dem LST kann begonnen werden, wenn der Stamm und die Stängel der Pflanze lang genug sind, um festgebunden zu werden. Es lohnt sich, zu warten, bis die Pflanzen über 30 cm hoch sind. Achten Sie darauf, dass Sie flexibles Pflanzenband oder gummibeschichteten Gartenbaudraht verwenden, da diese schonender für Stängel und Stämme sind. Glatte Drähte oder Schnüre sollten vermieden werden, da sie beim Wachsen in die Stängel einschneiden und Schäden verursachen können.

Gartenbaudraht ist relativ dünn, verursacht aber dank der Kunststoffummantelung keine Schäden am Stamm. Mit seiner Hilfe können Sie auch etwas dickere Äste biegen. Beim Biegen ist darauf zu achten, dass der Draht nicht in die Pflanze hineinwächst, wenn diese wächst. Der Draht kann direkt am Topf befestigt werden, was den späteren Transport der Pflanze erleichtert.

Beim Biegen der Pflanze können Sie ein Stütznetz verwenden, das über die gesamte Pflanze gespannt wird und richtig gespannt ist. Je später es angebracht wird, desto näher sollte es an der Pflanze sein. Wenn die Pflanze beginnt, das Netz zu überwuchern, sollten ihre Zweige in die einzelnen Maschen des Netzes verschoben werden, damit sie sich nicht gegenseitig behindern. Die Biegung beginnt in der Regel an der Spitze der Pflanze und bedeckt mit der Zeit die gesamte Pflanze, wenn die unteren Schichten beginnen, über das Netz zu wachsen. Bei Bedarf kann mehr als eine Masche verwendet werden.