Trening roślin: Topping i FIM (fimming) jak wykonać?
   11/30/2022 10:55:29
Trening roślin: Topping i FIM (fimming) jak wykonać?

Topping und Fimming – das heißt, das Pflanzenwachstum durch Beschneiden zu kontrollieren.

Beim Beschneiden werden junge Triebe oder Spitzen absichtlich entfernt, um eine Verzweigung der Pflanze zu erreichen. Wenn wir eine Pflanze an der richtigen Stelle der Spitze beschneiden, erhalten wir zwei neue Spitzen. Wenn wir zwei Triebe entfernen, erhalten wir vier neue Triebe.

Sowohl beim Topping als auch beim Fimming werden die Spitzen der Cannabispflanze entfernt. Dadurch wird das natürliche Wachstum der Pflanze gestört, sodass sie mehr Seitentriebe entwickelt und sich eher nach außen als nach oben ausbreitet.

Der einzige Unterschied zwischen den beiden Methoden besteht darin, dass beim Fimming die gesamte Spitze der Pflanze entfernt wird. Beim Topping werden dagegen nur etwa 75 Prozent der Spitze entfernt, sodass etwas Laub übrig bleibt. In beiden Fällen führt das Beschneiden der Spitze dazu, dass die Pflanze ihre Wachstumshormone neu verteilt. Anstatt ihre gesamte Energie auf die Produktion eines Haupttriebs zu richten, verteilt sie ihre Ressourcen nun auf alle ihre Triebe.

Ohne Topping und Fimming wachsen Cannabispflanzen normalerweise in Form eines Weihnachtsbaums, mit einer dominanten Knospe in der Mitte und mehreren kleineren Seitenzweigen. Das bedeutet, dass sie viel vertikalen Raum einnehmen und zur Erntezeit nur einen anständigen Klumpen Knospen produzieren. Die meisten Grower bevorzugen jedoch kürzere Pflanzen mit mehreren Spitzen – und genau das erreicht man mit Topping und Fimming.

Der große Vorteil von FIM besteht darin, dass wir mit dieser Methode die Chance haben, vier oder sogar sechs neue Zweige zu erhalten, im Gegensatz zu zwei beim klassischen Beschneiden.